... IST EINE MASSAGEKUNST
Es ist nachvollziehbar, dass die LOMI eine heilende Wirkung auf den menschlichen Organismus hat.
Befinden sich alle Komponenten im Einklang, lassen sich Krankheiten reduzieren. Gleichzeitig wird das Immunsystem erheblich gestärkt. Das sanfte Kneten und Reiben schafft eine wohltuende Wärme, die durchblutungsfördernd wirkt und eine Tiefenentspannung der Muskulatur zur Folge hat. In unserer hektischen, schnelllebigen Zeit nehmen wir den eigenen Körper kaum noch wahr, denn er muss funktionieren. Erst dann, wenn Schmerzen einsetzen oder Abgeschlagenheit sowie Müdigkeit zur Regelmäßigkeit werden, wird uns bewusst, wie wertvoll unser Körper ist.
LOMI fördert die Selbstwahrnehmung, löst Blockaden und Verspannungen, macht frei von allem Belastenden.
... REGT DEN KREISLAUF AN
LOMI verbessert den Kreislauf der Körperflüssigkeiten (Blut und Lymphe), wodurch den Zellen mehr Sauerstoff und Nährstoffe zugeführt werden. Stoffwechselprodukte können besser abtransportiert und ausgeschieden werden.
Denn ein gut arbeitender Kreislauf und ein gut funktionierendes Lymphsystem sind die Voraussetzungen für ein intaktes Immunsystem.
... IST EINE ERHOLUNG FÜR DIE NERVEN
LOMI ist ein fantastischer Stresskiller. Je nach Art und Dauer der Anwendung und dem Zustand des Menschen kann sie sowohl eine anregende, als auch eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem haben.
Die ausgleichende Wirkung der LOMI auf das Nervensystem entsteht durch die Massagetechnik und die Berührung. Die Haut ist dabei Übermittler der heilsamen Energie, denn in ihr verlaufen unzählige Nervenenden (Rezeptoren), die ständig Reize empfangen und diese über Nervenbahnen an das Gehirn weiterleiten. Beim Massieren können nun je nach Art und Intensität der Massage diese Nervenenden stimuliert oder beruhigt werden, so dass ein durch Stress, Nervosität und innere Anspannung strapaziertes Nervenkostüm wieder zur Ruhe kommen kann.
.... IST EINE ENTSPANNUNG FÜR DIE MUSKELN
LOMI reguliert den Spannungszustand der Muskeln: verspannte Muskeln werden entspannt, schlaffe Muskeln werden tonisiert – mit dem Ziel der normalen Muskelspannung. So verbessert diese Massage das gesamte Gewebe, sie beeinflusst den Muskeltonus und den Zustand der Faszien, Sehnen und Bänder. Verklebungen zwischen den Gewebsschichten können gelöst werden. Ungelöste körperliche Verkrampfungen oder Spannungen werden in der hawaiianischen Tradition als Zeichen für seelische und geistige Blockaden gesehen und gelten als die Hauptursachen von Erkrankungen. Menschen, die aus dem inneren Gleichgewicht gekommen sind, können durch LOMI wieder ins Gleichgewicht gebracht werden.
... GEHT UNTER DIE HAUT
Durch die LOMI werden die Funktionen der Haut unterstützt. Sie beruhigt Zehntausende von Nervenenden und spült viele Kilometer der kleinen Kapillargefäße durch. Die Haut, als unser größtes Organ, wird angeregt und gepflegt.
Die Haut spielt eine wichtige Rolle für unser Wohlbefinden. Das Besondere an der LOMI sind die achtsamen Berührungen, die Kombination der langen Streichungen mit den Unterarmen. Es kommt zu einer vermehrten Ausschüttung der "Glückshormone" Dopamin und Oxytocin. Das Stresshormon Cortisol wird verringert, wodurch Stress und Angst abnehmen. Ein Wohlgefühl entsteht.